Jahresrückblick 2021

Andrea: mit Nachnamen Weidlich, auch in diesem Jahr wieder ein Hammer-Buch rausgehauen.
B
ewegung: noch zu wenig (super hilfreich mit Liebscher und Bracht – keine bezahlte Werbung – muss aber unbedingt erwähnt werden!).
Coleration: seit ein paar Monaten ohne, dafür mit sichtbaren (grauen) Spuren.
D
ankbar!
E
nergie: immer noch nicht ganz im richtigen Maß in die richtigen Dinge gesteckt.
Faulenzen: in gesundem Maß – herrlich und verdient!
G
ewicht: Wunschgewicht erreicht.
H
eilsam: Zeit für mich und mit mir (auch außerhalb einer Beziehung).
I
mpfung: spaltet die Gesellschaft.
Jubel: Aufstieg in die 2. Bundesliga.
K
inder: noch immer nicht ganz daran gewöhnt, dass sie aus dem Haus sind.
Lila: und Steffi (Eure Arbeit ist unersetzlich) <3
Machen:  und nicht quatschen.
N
eues: (und Bestehendes) darf leicht, einfach und schön sein.
Ohne Ausnahme: ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auch in diesem Jahr unterstützt haben und immer für uns da waren!
P
aulina: Thurm – beste Meditationen (keine bezahlte Werbung – muss aber auch unbedingt erwähnt werden!).
Q
uarantäne:  in diesem Jahr glücklicher Weise verschont geblieben. Allen Betroffenen in diesem Sinne eine schnelle Genesung oder Ablauf dieser Zeit.
R
essourcen: sind unbezahlbar, wenn sie von Kollegen in Form von Schoki Zartbitter Orange vorausschauend (und jederzeit zugänglich) angelegt werden.
S
teffi: und Lila (Eure Arbeit ist unersetzlich) <3
Toleranz: in diesem Jahr mehr vermisst denn je.
Unsinn: in blödelnder Form – das bleibt mir genetisch bedingt unabhängig vom Alter (gesicherte Erkenntnis).
V
ogelkunde: direkt vor der Nase und gelegentlich innerhalb der Wohnung in Specht-Form.
Wert: vor allem den eigenen endlich gefunden.
X
mal: gesucht – W.
Y
o: yo yo (ohne Sinn – dafür in Kurzform).
Z
eit: braucht es, um Loslassen zu lernen und zu verstehen, das eigene Glück unabhängig von Verlust in den Vordergrund stellen zu dürfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *